Karriere
Aktuelle Stellenausschreibungen:
- TrainerInnen für die Kursmodule der Reiseleiter-Ausbildung
ab Herbst 2020
österreichweit
- Lehrgangsleitung der Reiseleiter-Ausbildung
ab Herbst 2020
österreichweit
Die Reiseleiter-Akademie Wien wächst und braucht neue MitarbeiterInnen.
Hast du Interesse, Teil vom Team der Reiseleiter-Akademie Wien zu werden und die neuen Lehrgangs-TeilnehmerInnen in ihrer Ausbildung zu unterstützen? Dann schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an office@reiseleiter-akademie.at . Bei Fragen zu den ausgeschriebenen Stellen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung unter +43 699 10 60 77 37.
Ich freue mich auf interessante Menschen und neue motivierte MitarbeiterInnen!
Bis bald
Biene
TrainerInnen für die Kursmodule der Reiseleiter-Ausbildung
Für die Standorte:
Wien, Linz, Graz, Klagenfurt, Innsbruck
Voraussetzungen:
- Trainer-Ausbildung (Nachweis durch abgeschlossene Trainer-Ausbildung, wba-Zertifikat, wba -Diplom, Fachtrainer-Zertifikat von Systemcert o.ä.)
- Trainer-Tätigkeit (Nachweise erforderlich)
- vollständige Kenntnisse über die Reiseleiter-Ausbildung an der Reiseleiter-Akademie
- Reiseleiter-Tätigkeit (Nachweise erforderlich)
- eigener PC/Laptop mit MS Office, Adobe Reader PDF, Internet
- exzellente Kenntnisse und exzellenter Umgang mit Word, PDF, E-Mail
- exzellente Rechtschreibung
- selbständiges Arbeiten, Hausverstand, vernetztes Denken
- loyal, verantwortungsbewusst, hilfsbereit, gastfreundlich, umgänglich
Aufgaben:
- Übernahme von ausgewählten Modulen der Reiseleiter-Ausbildung
- Vor- und Nachbereitung der Kursmodule
- Verfügbarkeit an den Kursterminen
- Anwesenheit bei den Info-Abenden und Diplomverleihungen
- Evaluierung der Kursmodule
- Protokollierung des Lernerfolges der TeilnehmerInnen
Dauer und Umfang:
nach Vereinbarung
Honorar:
20,- / Stunde für Anfänger bei den Theoriemodulen
25,- / Stunde für langjähriger TrainerInnen bei den Theoriemodulen
60,- / Halbtagesexkursion (3 Std.)
140,- / Ganztagesexkursion (8 Std.)
Termine:
Einschulung im Sommer und Herbst 2020
Trainer-Tätigkeit in Wien: ab Herbst 2020 (Lehrgangsbeginn: 12. September 2020) >> Termine
Trainer-Tätigkeit in den Bundesländern: ab 2021
Bewerbung bitte an office@reiseleiter-akademie.at
Lehrgangsleitung der Reiseleiter-Ausbildung
Für die Standorte:
Linz, Graz, Klagenfurt, Innsbruck
Aufgaben:
- Betreuung und Koordination des gesamten Lehrgangs und Schnittstelle zwischen TeilnehmerInnen, TrainerInnen, PrüferInnen
- durchgehende Ansprechperson für die TeilnehmerInnen während des Lehrgangs und unmittelbar danach (per E-Mail, Tel. und WhatsApp)
- Administrieren, Koordinieren und Veröffentlichen aller Fotos, die während des Lehrgangs gemacht werden (wetransfer, WhatsApp, social media)
- Beteiligung an Info-Abenden, Lehrgangsmodulen, Diplomverleihung
- Vorbereiten, Administrieren, Aktualisieren und Kontrollieren aller Unterlagen im Seminarraum und auf der internen Website der Reiseleiter-Akademie für TeilnehmerInnen (Zeitplan, Themenvergabe, Prüfungseinteilung, RL-Mappen etc.)
- Administrieren, Aktualisieren und Kontrollieren aller Dokumente für den Lehrgang (Anmeldelisten, Zahlungsbestätigungen, Teilnahmebestätigungen, Diplome, Praxisbestätigung etc.)
Voraussetzungen:
- pädagogische Ausbildung und Berufstätigkeit als Trainer/in, Coach, LSB, Pädagoge/Pädagogin
- Freude am direkten Kundenkontakt und per E-Mail und Telefon
- Kundenorientierung und hohe Servicebereitschaft
- loyal, freundlich, hilfsbereit, umgänglich
- selbständiges Arbeiten, Hausverstand, sehr hohe Lösungskompetenz
- eigener PC/Laptop mit MS Office, Adobe Reader PDF, stabiler Internet-Verbindung
- Smartphone mit Kamera und WhatsApp
- exzellente Rechtschreibung und exzellenter Umgang mit Word, PDF, E-Mail
Die Lehrgangsleitung hat organisatorische und kundenbetreuende Aufgaben. Da sich die Kunden/Kundinnen in Ausbildung befinden, ist die Betreuung auch immer eine pädagogische Begleitung. Somit ist der Nachweis einer pädagogischen Ausbildung und Berufstätigkeit als Trainer/in, Coach, LSB, Pädagoge/Pädagogin o.ä. notwendig.
Dauer:
während der Dauer eines Lehrgangs
Zeitaufwand:
Präsenzstunden während des gesamten Lehrgangs vor Ort (inkl. Vor- und Nachbereitung) und durchgehende Betreuung der TeilnehmerInnen per E-Mail, Tel., WhatsApp
Arbeitsort:
Seminarraum und Outdoor (je nach Standort: Wien, NÖ, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Italien, Deutschland)
Honorar:
5% vom Netto-Umsatz
Einschulung:
Mitarbeit als unbezahlte Lehrgangsassistenz während eines Lehrgangs. Danach eigenständige Lehrgangsleitung in den folgenden Lehrgängen jeweils für die Dauer eines Lehrgangs.
Bewerbung an office@reiseleiter-akademie.at