Zertifizierungskurs zum:zur Reise-Designer:in
Aufbaumodul für Tour Guides
Von der Idee zur Traumreise!
Professionell planen, kalkulieren und vermarkten.
Zielgruppe
Kreative Tourplaner:innen, Organisationstalente, Verkaufsprofis, Reisebegeisterte, Tour Guides
Voraussetzung
Abschluss des Reiseleiter:innen-Lehrgangs der Reiseleiter-Akademie Wien
Kursziel
Dieser Kurs vermittelt die umfassenden Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten für die professionelle Realisierung von Reiseträumen. Die Teilnehmer:innen lernen, eigenständig innovative und marktfähige Reiseprodukte für Reiseveranstalter, Agenturen oder Paketer zu entwickeln, erfolgreich zu vermarkten, umzusetzen und nachzubereiten. Inkl. Praktikum bei einer echten Reise.
Kursinhalte (16 UE)
Grundlagen der Pauschalreise
- Definition Reiseveranstalter:in
- Definition Reise-Designer:in
- ARB & AGB
- Kundengeldabsicherung, Insolvenzabsicherung
- Pauschalreiseverordnung
Von der Idee zur Reise
- Reisearten
- Zielgruppe
- Erstellen einer "Persona"
- Erstellung des Programms, Schwerpunkt, Roter Faden
Interne Planungsphase
- Zeitplan für die Buchung aller Leistungsträger
- Kalkulation der Lenkzeiten für Busfahrer:innen
- Finanzplan und Kalkulation des Reisepreises
- Buchungsprozess bei Leistungsträgern (Time-Slots, Kontingente, Optionen, Stornobedingungen etc.)
- Erstellen der Reiseleiter-Mappe
- Kontakt zu Reiseleiter:innen
Strategien des Tourismusmarketings
- Reisebüros & Provisionen
- Incoming, Firmen & Vereine
- Paketer (Wiederverkäufer)
- Der klassische Reisekatalog
- Content-Marketing
- Social Media Marketing
- Messeauftritt
- Stammpublikum
Verkauf und Buchungsprozess
- Reisestornoversicherung
- Erstellen der Reiseunterlagen
- Kundenbetreuung
Nachbearbeitung
- Reklamationen
- "Frankfurter Tabelle"
- Honorare
- Abrechnungen
- Kundenbindung
Praktische Übung (8 UE)
- Erstellung der RL-Mappe für die Prüfungsfahrt des aktuellen Lehrgangs (3 UE)
- Erstellung eines Reisekonzepts mit Marketingstrategien in Peer-Groups (Planspiel) 5 UE
Zertifizierung (optional) (8 UE)
- Selbstlernzeit der Theorieinhalte (3 UE)
- schriftlicher Abschlusstest (1 UE)
- schriftliche Ausarbeitung der eigenen Scheerpunktsetzung im Planspiel (freie Wahl: Konzept, Kalkulation, Buchung, Marketing, Verkauf) (2 UE)
- mündliche Abschlusspräsentationen des Planspiels (2 UE)
Umfang
32 UE
Abschluss (nach positivem Abschluss aller Prüfungsteile)
„Zertifizierte:r Reise-Designer:in“
Trainerinnen
Mag. Sabine Claudia Tanner-Banndorff (Initiatorin der Plattform "Akademie-Reisen")
Edith Schillinger (Reiseveranstalterin)
Termine & Preise
FRÜHLING 2025
Reisedesign-Workshop
Di. 3. + Mi. 4. Juni 2025
je 10:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr: € 290,00
Zertifizierungsprüfung (optional)
Mo. 16. Juni 2025
18:00 - 21:00 Uhr
Prüfungsgebühr: € 149,00, Diplom: € 42,00
Diplomabschluss: "Zertifizierte:r Reise-Designer:in"
HERBST 2025
Reisedesign-Workshop
Sa. 11. + So. 12. Oktober 2025
je 10:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr: € 290,00
Zertifizierungsprüfung (optional)
Di. 11.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Prüfungsgebühr: € 149,00, Diplom: € 42,00
Diplomabschluss: "Zertifizierte:r Reise-Designer:in"
HINWEIS: Der Kursabschluss ist keine Reisebüro-Gewerbeberechtigung!
ONLINE-ANMELDUNG
Sollten Sie nicht innerhalb von 24 Stunden eine Antwort bekommen,
schreiben Sie bitte ein E-Mail an office@reiseleiter-akademie.at oder rufen Sie im Büro an unter 0699 - 10 60 77 37.
Danke!